Entwicklung einer Plattform für tokenisierte CO₂-Zertifikate

Hintergrund & Herausforderung

Flowcarbon, ein Technologie-Startup im Web3-Bereich, hatte das Ziel, den Handel mit CO₂-Zertifikaten durch den Einsatz von Blockchain-Technologie transparenter und zugänglicher zu machen. Die zentrale Herausforderung bestand darin, eine Reihe von komplexen Web3-Anwendungen zu entwickeln, die es Nutzern ermöglichen, tokenisierte Zertifikate sicher zu kaufen und zu handeln. Gleichzeitig musste ein umfassendes Admin-Interface für die interne Verwaltung geschaffen werden, das komplexe Prozesse wie das "Minting" und "Bundling" von Zertifikaten abbildet.

Mein Prozess & die Lösung

Als leitender Frontend-Entwickler war ich für die Konzeption und Umsetzung mehrerer zentraler Web-Anwendungen verantwortlich. Ich habe die Kern-Benutzeroberflächen für die Handelsplattform mit Next.js und TypeScript entworfen und implementiert, wobei ein besonderer Fokus auf einer intuitiven User Experience lag. Ein kritischer Teil meiner Arbeit war die nahtlose und sichere Integration von Blockchain Smart Contracts, um Transaktionen direkt auf der Chain abzuwickeln. Darüber hinaus habe ich eine einheitliche Komponentenbibliothek auf Basis von Figma-Designs erstellt und eine vollständige CI/CD-Pipeline mit GitHub Actions aufgebaut, um Tests und Deployments zu automatisieren und die Codequalität im gesamten Team zu steigern.

Eingesetzte Technologien

React, Next.js, Typescript, Privy (Web3), TailwindCSS, SCSS, Storybook, Jest, Playwright, CI/CD, GitHub Actions, GitHub Package Registry

Das Ergebnis

Das Ergebnis war eine hochmoderne und sichere Plattform, die Flowcarbons Vision erfolgreich am Markt etablierte. Die Anwendungen ermöglichten einen transparenten und benutzerfreundlichen Handel mit tokenisierten CO₂-Zertifikaten. Die von mir etablierte Komponentenbibliothek und die CI/CD-Pipeline haben die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Codequalität signifikant verbessert, was zu schnelleren Release-Zyklen und einer stabileren Plattform führte.